Home Staging dient der Erhöhung der Marktchancen bei Verkauf und Vermietung von Immobilien. Die Idee stammt aus den USA, wo kaum eine Immobilie auf den Markt geht, ohne vorher gebührend in Szene gesetzt worden zu sein. In unserem Nachbarland Deutschland wird bereits ebenfalls fleissig „gestaged“.
Das bedeutet konkret, dass leere Immobilien möbliert werden, um Raumdimensionen sichtbar zu machen und eine angenehme Raumatmosphäre zu schaffen. Bei möblierten Objekten hingegen schafft man freien Raum und „entpersonalisiert“, damit sich der Interessent besser selbst in die Räumlichkeiten hineindenken kann.
Weshalb das funktioniert? Home Staging schafft ein harmonisches, angenehmes Raumgefühl, das beim ersten Betreten der Immobilie spürbar ist. Dieser erste Eindruck zählt, denn unser Bauchgefühl entscheidet zu 80% darüber, ob uns eine Liegenschaft gefällt.
Wer profitiert von einem Home Staging?
- Der Verkäufer / Vermieter – Die Immobilie wird zeitgemäss und ansprechend präsentiert.
- Der Makler – Erreicht mehr Interessenten und realisiert eine schnellere Vermittlung.
- Der Interessent – Erkennt aufgrund der ansprechenden Möblierung die Raumdimensionen und kann sich sofort vorstellen, wie es sich in der neuen Immobilie lebt.
Home Staging eignet sich für die Vermietung und den Verkauf von Objekten aller Grössen und Klassen.