Gerade jetzt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, wird uns das Bedürfnis nach Licht besonders bewusst. Unsere räumliche Wahrnehmung, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit hängen in hohem Masse von der richtigen Beleuchtung ab. Dabei spielen das Beleuchtungsniveau (Intensität), die Lichtfarbe (von warm bis kalt), die Schattenwirkung und der Wechsel von Hell und Dunkel eine entscheidende Rolle. Diese Faktoren beeinflussen unsere Empfindungen und bestimmen massgeblich den Lebensrhythmus jedes Menschen.
Werden Arbeitsplätze ausreichend mit Tageslicht beleuchtet, wirkt sich dies positiv auf die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern aus. Auch im Home-Office ist daher auf eine gute Beleuchtung zu achten. Passend gewähltes, qualitativ hochwertiges, künstliches Licht, kommt dem Tageslicht sehr nah. Es verleiht Energie und unterstützt unsere Augen.
Im Wohnbereich gibt uns „warmes Licht“, das dem Höhlenfeuer der Urmenschen gleicht, Geborgenheit. Bei LED’s finden wir dieses warm-weisse Licht im Bereich von 2’700 Kelvin.
Der Beleuchtungszweck sowie die gewünschte Atmosphäre sind entscheidend für die Wahl und Platzierung von Leuchten. Gleich ob Grundbeleuchtung, Orientierungsbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung oder Stimmungsbeleuchtung, wählen Sie mit Bedacht.
Gerne rücke ich Ihre Räume ins richtige Licht und gebe ihnen ein Tages- und ein Nachtgesicht.